Erst die Analyse, dann das Konzept – The Way to Green
Für jedes Nichtwohngebäude starten wir mit einer sorgfältigen Analyse der Ist-Situation nach DIN V 18599, um den gesamten Energiebedarf zu erfassen. Dabei berücksichtigen wir Heizwärme, Strom für Technik und Beleuchtung sowie Sonneneinstrahlung und Lüftungssysteme, um den Komfort und die Effizienz der Räume deutlich zu steigern.
Unser Ziel ist es, die Vermietungsattraktivität durch behaglichere Räume zu erhöhen und gleichzeitig Wert auf nachhaltige Materialien zu legen. Wo immer möglich, setzen wir auf recyclinggerechte Baustoffe, die den Anforderungen der Kreislaufwirtschaft entsprechen, auch wenn dies im Einzelfall geprüft werden muss.
Da Förderbedingungen oft im Wandel sind, machen wir auf der Website keine festen Angaben dazu. Stattdessen laden wir Sie zu einem kostenlosen Erstgespräch ein, um Ihre individuellen Vorstellungen zu besprechen und gemeinsam herauszufinden, wie wir Ihr Gebäude nicht nur energieeffizienter, sondern auch ein Stück grüner machen können.